Perspektivenprogramm
Gebr. Müller AG bietet ein Perspektivenprogramm welches von sozialen Einrichtungen genutzt werden kann. Das Perspektivenprogramm richtet sich an Menschen, welche Schwierigkeit haben, in den Arbeitsmarkt einzusteigen und Unterstützung im Arbeitsalltag benötigen. Es werden Menschen angesprochen, die auf der Suche nach einer Tagesstruktur sind, wertvolle Erfahrungen sammeln wollen und Freude am Handwerk haben. Die Kostengutsprache erfolgt durch die soziale Institution. Tätig sind wir in den untenstehenden Bereichen
-
Produktion
Werkstattarbeiten, Abkantpresse, Tafelschere, Schneiden, Bohren, Schweissen, CAD, 3D-Drucker
-
Montage
Arbeiten auf Projekten, Montage von Produkten, Transport
-
Liegenschaftsdienst
Reinigung, Instandhaltung, Gartenarbeit, Winterdienst, Wartungen, Haustechnik
-
Eventraum "Weyerli"
Vermietungen, Auf- & Abbau von Events, Instruktionen, Werbung, Instandhaltung, Bar & Catering
-
Mietobjekte
Vermietungen, Wohnungsübergaben, Instandhaltung, Reinigung
-
Zielgruppe
Das Perspektivenprogramm richtet sich an Menschen, welche Schwierigkeit haben, in den Arbeitsmarkt einzusteigen und Unterstützung im Arbeitsalltag benötigen.
-
Aufnahmeverfahren
Die Anmeldung erfolgt durch die kostentragende Stelle. Nach deren Prüfung findet ein Erstgespräch statt. Anschliessend folgt der definitive Bescheid.
-
Unternehmen
Gebr. Müller AG ist ein unabhängiges sowie ein selbstfinanziertes Unternehmen, das im regulären Arbeitsmarkt tätig ist.
-
Chance
Durch unsere Unternehmensform und unser Tätigkeitsfeld können Menschen im und für den regulären Arbeitsmarkt arbeiten und wertvolle Erfahrungen sammeln.